2018-12-11
ISS erweitert Fuhrpark um 1.500 neue Fahrzeuge
Großauftrag geht an Peugeot und Renault
ISS Deutschland erweitert 2019 seinen Fuhrpark um 555 PkW von Peugeot sowie 896 Transporter von Renault. Im vergangenen Jahr hat ISS einen deutschlandweiten Serviceauftrag der Deutschen Telekom gewonnen. Für den Auftragsstart Mitte 2019 werden diese Fahrzeuge benötigt. „Für unsere zukünftigen Servicetechnikerinnen und Servicetechniker benötigen wir eine Vielzahl an funktionalen Fahrzeugen, um Inspektionen, Wartungen und Reparaturen an tausenden Standorten in ganz Deutschland durchzuführen“, erklärt Oliver Weinbeck, ISS Director Supply Chain & Procurement. „Mit den ausgewählten Partnern sind wir im Segment der Nutzfahrzeuge als auch mit einer attraktiven Dienstfahrzeugpalette bestens aufgestellt. Alle Fahrzeuge erfüllen die aktuell gültigen Euro 6-Normen.“
ISS least die Fahrzeuge über den Partner Leaseplan. Die Auslieferung erfolgt ab März 2019. Ab dem 15. Juni 2019 werden die Fahrzeuge an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übergeben.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit ISS Deutschland und das Vertrauen, welches in unsere Löwenmarke gesetzt wird“, sagt Steffen Raschig, Geschäftsführer Peugeot Deutschland. „Unsere Fahrzeuge sind nachhaltig und entsprechenden den aktuell strengsten Normen. Dazu garantieren wir einen umfassenden Service für beste Mobilität.“
Dirk Horstkötter, Leiter Key Account / Direktgeschäft bei Renault erklärt: „Renault ist mit seiner Palette an leichten Nutzfahrzeugen erfolgreich am deutschen Markt unterwegs. Unsere Kompetenz mit maßgeschneiderten und kundenorientierten Lösungen lässt uns mit großer Vorfreude auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ISS Deutschland schauen. ISS wird mithilfe der zuverlässigen und hochwertigen Nutzfahrzeugmodelle Kangoo, Trafic und Master alle Dienstleistungen rund um das Facility- und Liegenschaftsmanagement für die Deutsche Telekom ab 2019 umsetzen.“
Mitteilung als PDF

Bild: ISS Facility Services - Oliver Weinbeck, ISS Director Supply Chain & Procurement, und Dirk Horstkötter, Leiter Key Account / Direktgeschäft bei Renault

Bild: ISS Facility Services - Oliver Weinbeck, ISS Director Supply Chain & Procurement, und Uwe Schiewald, Leiter Vertrieb National Key Account Management & Verbände PSA

Bild: ISS Facility Services - 896 Transporter von Renault hat ISS bestellt

Bild: ISS Facility Services - ISS Deutschland erweitert 2019 seinen Fuhrpark um 555 PkW von Peugeot
ISS least die Fahrzeuge über den Partner Leaseplan. Die Auslieferung erfolgt ab März 2019. Ab dem 15. Juni 2019 werden die Fahrzeuge an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übergeben.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit ISS Deutschland und das Vertrauen, welches in unsere Löwenmarke gesetzt wird“, sagt Steffen Raschig, Geschäftsführer Peugeot Deutschland. „Unsere Fahrzeuge sind nachhaltig und entsprechenden den aktuell strengsten Normen. Dazu garantieren wir einen umfassenden Service für beste Mobilität.“
Dirk Horstkötter, Leiter Key Account / Direktgeschäft bei Renault erklärt: „Renault ist mit seiner Palette an leichten Nutzfahrzeugen erfolgreich am deutschen Markt unterwegs. Unsere Kompetenz mit maßgeschneiderten und kundenorientierten Lösungen lässt uns mit großer Vorfreude auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ISS Deutschland schauen. ISS wird mithilfe der zuverlässigen und hochwertigen Nutzfahrzeugmodelle Kangoo, Trafic und Master alle Dienstleistungen rund um das Facility- und Liegenschaftsmanagement für die Deutsche Telekom ab 2019 umsetzen.“
Mitteilung als PDF
Bild: ISS Facility Services - Oliver Weinbeck, ISS Director Supply Chain & Procurement, und Dirk Horstkötter, Leiter Key Account / Direktgeschäft bei Renault
Bild: ISS Facility Services - Oliver Weinbeck, ISS Director Supply Chain & Procurement, und Uwe Schiewald, Leiter Vertrieb National Key Account Management & Verbände PSA
Bild: ISS Facility Services - 896 Transporter von Renault hat ISS bestellt
Bild: ISS Facility Services - ISS Deutschland erweitert 2019 seinen Fuhrpark um 555 PkW von Peugeot