ISS-Mitarbeiterzahl seit 2014 mehr als verdoppelt
Dem positiven Start 2014 bei einem unserer größten Partner aus dem Bereich Health&Care und einer konstruktiven Zusammenarbeit folgte die 2017 die Kontrakterweiterung. Mit Start am 1.Oktober wurde die Personalzahl auf über 430 Personen in unterschiedlichen Positionen angehoben. ISS zeichnet sich für die Reinigung der Stationen im Haupthaus sowie partiell im Südgarten und den Ambulanzen verantwortlich. Die Essensverteilung sowie Botengänge stellen ebenso Aufgabengebiete von ISS dar.
Zahlen - Daten - Fakten
Beeindruckend sind dabei auch die Zahlen der verwendeten Utensilien. So werden pro Tag(!) 10800 Einweghandschuhe, 6000 Wischmops, 1140 Packungen Reinigungstücher sowie 550 Liter Desinfektionsmittel benötigt um eine konforme Reinigung zu gewährleisten! Damit können knapp 1400 Zimmer und über 2900 Betten nach einem standardisierten Reinigungsprozess entsprechend der Vorgaben gereinigt werden. 4000 Mal pro Tag werden die Toiletteanlagen von ISS-MitarbeiterInnen geprüft und gereinigt. Die von ISS servicierte Gesamtfläche beläuft sich auf rund 100.000 m². Hierfür stehen unseren MitarbeiterInnen fünf ISS-Büros vor Ort zur Verfügung um möglichst rasch auf Kundenanforderungen reagieren zu können.
Gebäudereinigungsakademie als Grundlage für exzellente Services
Die Grundlagen für unterschiedliche Reinigungstechniken, Hygieneauflagen aber auch der passende Umgang mit PatientInnen auf den Stationen erlernen die MitarbeiterInnen im Zuge ihrer Ausbildung an der Reinigungsakademie. Weiters achtet ISS darauf, firmeninterne SWAHT-Schulungen abzuhalten. SWAHT steht für Service With A Human Touch und ist ein Bestandteil der ISS-Unternehmensphilosophie. Bei ISS steht der Mensch stets im Mittelpunkt und in diesem Sinne verhalten sich unsere MitarbeiterInnen in deren sozialen Umfeld. Dieser „Human Touch“ unterscheidet ISS von anderen Dienstleistern und macht uns zum verlässlichen Partner in allen Belangen des Facility Managements.