AdobeStock_335183210

Nachhaltigkeit & Innovation

Innovative Lösungen

ISS Österreich setzt auf Innovation, um maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Kundenherausforderungen zu entwickeln und langfristigen Mehrwert zu schaffen. Als Teil der globalen ISS Gruppe mit Sitz in Dänemark arbeiten wir eng vernetzt und profitieren stark vom Austausch und dem Wissen unserer weltweiten Expert:innen sowie von technologischen Innovationen und Entwicklungen. Wir forschen kontinuierlich im Bereich Digitalisierung, zuletzt insbesondere hinsichtlich Sensorik, Steuerung und dem sinnvollen Einsatz von KI.

Unsere Lösungen in der Reinigung

Tersano Inc.
Reinigung
ISS Pure Space Zero (Tersano Technologie)

Die TERSANO-Technologie ersetzt herkömmliche Reinigungsmittel durch Ozonwasser. Die Methode kommt ganz ohne Chemie aus, benötigt nur Wasser und Sauerstoff und reinigt dabei gründlich, sicher sowie umweltschonend. So verbessern Sie Ihre CO₂-Bilanz 
und setzen auf eine nachhaltige Reinigungslösung.

 

  • Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Verbessert die CO₂-Bilanz und reduziert Abfall erheblich (83% weniger Plastikabfall, 72% weniger Kartonagenabfall).
  • Sicherheit für Nutzer und Umwelt: Die Methode ist sicher für Personen und die Umwelt, da sie keine chemischen Rückstände hinterlässt und geruchsneutral ist. Ideal für sensible Bereiche.
  • Kraftvolle Reinigung ohne Chemie: Das Ozonwasser wirkt aktiv gegen Keime, Bakterien, Schmutz und Gerüche. Es bietet eine nachweislich hohe Reinigungsleistung mit bis zu 70% weniger Chemie.
AT_smart-clean-app_THE-PLACE
Reinigung
ISS Smart Cleaning

 ISS Smart Cleaning ist eine App, die digitale Raumkarten mit Echtzeit-Sensordaten (z.B. Belegungsgrad, Abfallbehälterstatus) verbindet, um Reinigungsprozesse bedarfsgerecht zu optimieren.

  • Optimierte Reinigung und höhere Zufriedenheit: Bedarfsgerechte Reinigung optimiert den Ressourceneinsatz. Dies kann die Kundenzufriedenheit steigern und Beschwerden reduzieren.
  • Transparenz und Kontrolle: Das System bietet einen Überblick über Reinigungsaktivitäten durch Echtzeitdaten und automatisierte Reports. Dies ermöglicht fundierte Entscheidungen.
  • Schnelle Problemlösung: Bei Abweichungen oder Mängeln erfolgt eine sofortige Meldung an die zuständigen Teams. Dies ermöglicht schnelle Bearbeitung und effiziente Problemlösung.
AT_Headoffice-ThePlace 14
Reinigung
FacilityCobot & UVD Robots

Unsere Minion Roboter, bestehend aus kollaborativen FacilityCobots und autonomen UV-C-Desinfektionsrobotern, unterstützen Reinigungsabläufe. Sie entlasten das Personal und tragen zur Einhaltung von Hygienestandards bei.

  • Hohe Hygienestandards: UVD Robots eliminieren nachweislich 99,99% der Bakterien und Viren (inkl. Covid-19). Sie bieten Desinfektion auf hohem Niveau.
  • Effizienz und Personalunterstützung: Roboter übernehmen repetitive Aufgaben, wodurch das Personal für komplexere Tätigkeiten freigespielt wird. FacilityCobots erhöhen die Effizienz in großen Bereichen.
  • Vertrauen und Dokumentation: UVD Robots dokumentieren Desinfektionsvorgänge lückenlos. Dies trägt zur Transparenz und zum Vertrauen in die Sicherheit der Umgebung bei.
© ISS Österreich Reinigung_03
Reinigung
ISS 9-2-5 Cleaning

ISS 9-2-5 Cleaning passt die Reinigung flexibel an Ihre Geschäftszeiten an. Statt fester Leistungslisten werden gemeinsam Servicelevels definiert, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.

  • Individuelle Sauberkeit und Flexibilität: Sie bestimmen, wann und in welchem Umfang gereinigt wird. Flexible Servicelevels passen sich an die Nutzung an.
  • Vertrauen und Kommunikation: Die Präsenz des Reinigungspersonals während der Geschäftszeiten fördert den direkten Austausch. Dies kann das Vertrauen stärken.
  • Effizienz und Kostentransparenz: Die bedarfsorientierte Reinigung und klare Servicelevels optimieren den Ressourceneinsatz. Dies bietet Kostentransparenz.
AT-toolsense_reinigung
Reinigung
ISS Asset Management (Toolsense für Cleaning)

ISS Asset Management powered by Toolsense ist ein digitales System zur Erfassung und Verwaltung von Reinigungsmaschinen mittels QR-Codes oder IoT-Sensoren. Es liefert präzise Daten zu Standort, Nutzung und Wartungszustand.

  • Transparenz und Kontrolle: Sie erhalten einen Überblick über Ihren Maschinenpark mit Echtzeitdaten und einem Dashboard.
  • Effizienz und längere Lebensdauer: Reduziert manuelle Verwaltungsaufgaben (bis zu 90% weniger) und ungeplante Ausfallzeiten (bis zu 70% weniger). Präventive Wartungsplanung verlängert die Lebensdauer der Geräte.
  • Datengestützte Entscheidungen: Detaillierte Berichte und Analysen unterstützen fundierte Entscheidungen. Dies optimiert die Steuerung Ihrer Reinigungsflotte.
Laundry Services
Reinigung
ISS Laundry Zero

ISS Laundry Zero ermöglicht chemikalienfreies Wäschewaschen ausschließlich mit Kaltwasser. Dies reduziert den Energie- und Wasserverbrauch und verlängert die Lebensdauer der Waschmaschinen.

  • Energie- und Wassereinsparung: Deutliche Reduzierung des Energie- und Wasserverbrauchs ab der ersten Wäsche. Dies senkt die Betriebskosten.
  • Umweltfreundlich und ressourcenschonend: Reduziert den Chemikalieneinsatz um bis zu 90% und produziert keinen Abfall. Dies verbessert die Umweltbilanz.
  • Längere Lebensdauer der Maschinen: Der Verzicht auf aggressive Chemikalien schont die Waschmaschinen. Dies minimiert den Wartungsaufwand.
Reinigung_ISS Österreich-20
Reinigung
ISS Green Clean

ISS Green Clean verwendet umweltfreundliche, pflanzenbasierte und zu 100% biologisch abbaubare Reinigungsmittel in Verpackungen aus 100% Recyclingmaterial. Dies ermöglicht eine Reinigung, die ökologische Verantwortung und Sauberkeit verbindet.

  • Verbesserte Umweltbilanz: Reduziert den CO₂-Fußabdruck um bis zu 60%. Die Produkte sind frei von Gefahrstoffen und sicher für Mensch und Natur.
  • Leistungsstark und zertifiziert: Die Green Clean Produkte bieten hohe Reinigungskraft. Sie sind durch Zertifizierungen wie Ecolabel und Cradle-to-Cradle belegt.
  • Sichere Anwendung: Die Produkte sind effektiv und sicher in der Handhabung. Dies schützt das Personal.
Cleaning CERTIFICATE 

ISS Cleaning Excellence

Unser Cleaning Excellence Team steht für höchste Reinigungsqualität – durch geprüfte Standards, moderne Technologien, langjährige Erfahrung und gezielte Schulungen. Wir verbinden Praxiswissen mit Innovation und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Effizienz, Nachhaltigkeit und Qualität messbar machen. 

1.000

Standorte

5.300

EXPERT:INNEN

Unsere Lösungen in der Gebäudetechnik

AT_Headoffice-ThePlace 02
gebäudetechnik
Innovativer Gebäudebetrieb mit Gebäudesensorik

Wir investieren in IoT-Sensoren für ein datenbasiertes Gebäudemanagement. Diese Sensoren optimieren den Betrieb an unserem Hauptstandort und bei unseren Kunden durch die Erfassung relevanter Daten.

  • Effiziente Raumnutzung und Kostensenkung: Sensoren erfassen die Arbeitsplatzauslastung zur Optimierung der Raumbelegung. Dies reduziert Energieverbrauch und fördert effiziente Flächennutzung.
  • Optimales und gesundes Raumklima: Die Überwachung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit und CO2-Gehalt in Besprechungsräumen sorgt für ein optimales Arbeitsumfeld.
  • Bedarfsorientierte Servicierung: Intelligente Service-Buttons ermöglichen die direkte Anforderung von Services. Dies unterstützt ein proaktives Gebäudemanagement.
AdobeStock_316865733
gebäudetechnik
ISS Volumetric Flow Optimisation

Mit ISS Volumetric Flow Optimisation analysieren und optimieren wir Lüftungsanlagen. Dies geschieht durch Zustandsanalyse und Vergleich von Bedarf/Ist-Werten, um Einsparpotenziale zu identifizieren.

  • Kosten- und CO₂-Reduktion: Bis zu 10% Kostenreduktion und geringerer CO₂-Ausstoß durch effizientere Lüftungssysteme.
  • Optimierte Betriebsabläufe: Ein Maßnahmenplan mit ROI-Berechnung und optionaler Nachrüstung sichert die Effizienzsteigerung.
  • Schnelle Umsetzung: Die Installation der Anpassungen dauert nur 15 Minuten pro Anlage.
Marximum  Gebäudetechnik Außenbereich
gebäudetechnik
ISS High-Efficiency Motors IE5

ISS Hocheffizienzmotoren IE5 sind für energieintensive Anlagen wie Lüftungssysteme und Pumpen konzipiert. Sie ermöglichen einen effizienteren Betrieb und tragen zur Verbesserung der Umweltbilanz bei.

  • Energiekostensenkung: Eine Wirkungsgradsteigerung von bis zu 98% und eine Reduktion des Energiebedarfs um bis zu 20% führen zu spürbaren Einsparungen.
  • Zukunftssicherheit und Umweltbewusstsein: Die Motoren erfüllen strenge Effizienzstandards und tragen zur Verbesserung der Umweltbilanz bei.
  • Langlebigkeit und geringer Wartungsaufwand: Sie bieten einen langlebigen und zuverlässigen Betrieb, was den Wartungsaufwand minimiert.
AdobeStock_422395330
gebäudetechnik
ISS Level Metering

ISS Level Metering ermöglicht die automatische und Echtzeit-Überwachung von Öltank-Füllständen mittels Ultraschallsensoren. Dies reduziert unnötige Anfahrten und optimiert die Effizienz der Prozesse.

  • Präzision und Effizienz: Über 99,9% Messgenauigkeit und 100% Reduktion manueller Ablesungen optimieren die Nachfülllogistik.
  • Sicherheit und Risikominimierung: Sofortige Alarmierungen bei Unterschreitung von Mindestfüllmengen schützen vor Engpässen und minimieren Risiken.
  • Echtzeit-Übersicht und Dokumentation: Zugriff auf Live-Daten über ein webbasiertes Dashboard und lückenlose Archivierung für rechtskonforme Dokumentation.
AdobeStock_523324489
gebäudetechnik
ISS Water Leak Detection

ISS Water Leak Detection nutzt kabellose Sensoren zur frühzeitigen Erkennung von Wasseraustritten. Leckagen werden in Echtzeit via SMS oder E-Mail gemeldet, um Schäden schnell zu identifizieren.

  • Schadensbegrenzung und Kosteneinsparung: Erkennung von Wasserschäden in weniger als einer Sekunde hilft, hohe Reparaturkosten und Ausfallzeiten zu vermeiden.
  • Betriebssicherheit und Schutz: 24/7 Echtzeit-Erkennung und sofortige Benachrichtigung verbessern die Betriebssicherheit.
  • Dokumentation und Auditfähigkeit: Alle Ereignisse werden lückenlos protokolliert und über ein Online-Dashboard zugänglich gemacht, was rechtssichere Nachweise ermöglicht.
AdobeStock_249444411
gebäudetechnik
ISS Load Management

ISS Load Management steuert den Stromverbrauch gezielt durch intelligentes Zu- oder Abschalten von Verbrauchern oder deren Betrieb im Teillastbereich. Dies hilft, Leistungsspitzen zu glätten und Energiekosten zu senken.

  • Energiekostensenkung: Optimiert den Stromverbrauch und reduziert Netzentgelte, was zu spürbaren Einsparungen führt.
  • CO₂-Reduktion: Effizientere Energienutzung trägt zur Verbesserung der Umweltbilanz bei.
  • Stabilerer Anlagenbetrieb: Vermeidet Überspannungen und sorgt für einen stabileren Betrieb der Anlagen, was Ausfallrisiken minimiert.
AdobeStock_735805980
gebäudetechnik
ISS Energy Monitoring (Energiemanagement-Software)

Die ISS Energiemanagement-Software analysiert und steuert den Energieverbrauch in Echtzeit. Sie bietet KI-gestützte Optimierung, grafische Auswertungen und automatisierte Analysen zur wirtschaftlichen Nutzung von Energiedaten.

  • Kosten- und Energieeffizienz: Die KI-gestützte Software erkennt Optimierungspotenziale und senkt den Energieverbrauch sowie die Betriebskosten.
  • Transparenz und Auditfähigkeit: Digitale Datentransparenz über alle Energieflüsse, ESG-konforme Reports und revisionssichere Daten für Audits (ISO 50001 ready).
  • Proaktive Energieplanung: Interaktive Dashboards und automatisierte Analysen ermöglichen die Ableitung konkreter Maßnahmen zur Verbrauchsoptimierung und fundierte Entscheidungen.
DE_ISS_Apprenticeship_Services (46)
gebäudetechnik
ISS Predictive Maintenance (Schwingungsmesser & Schmierstoffgeber)

ISS Predictive Maintenance sichert die Langlebigkeit Ihrer Maschinen und minimiert ungeplante Ausfallzeiten. Schwingungsmesser erkennen Motorschäden frühzeitig, während automatische Schmierstoffgeber für gleichmäßige Schmierung sorgen.

  • Reduktion von Ausfallzeiten und Kosten: Früherkennung von Schäden und automatisierte Schmierung reduzieren ungeplante Ausfälle und senken Wartungskosten (ROI in < 12 Monaten).
  • Verlängerte Lebensdauer der Anlagen: Kontinuierliche Überwachung und präzise Schmierung verlängern die Lebensdauer der Maschinen und Komponenten.
  • Gezielte Wartung und automatisierte Analyse: KI-gestützte Analyse von Vibrationen und bedarfsgerechte Schmierung ermöglichen eine effizientere Wartungsplanung.
ISS SChulungskonzept

ISS Energy Training

Unser Schulungskonzept ist ein fester Bestandteil unserer Qualitätssicherung. Es stellt sicher, dass unsere Mitarbeitenden fachlich exzellent ausgebildet, engagiert und sicher im Arbeitsalltag agieren. Durch verpflichtende Basistrainings, zielgruppengerechte Spezialschulungen und externe Zertifizierungen schaffen wir messbare Kompetenz – damit Sie jederzeit auf zuverlässige und professionelle Services zählen können. 

7.000

+

Placemaker in Österreich

97

%

Kundenzufriedenheit

Web_Desktop-CoreNet Finalist Art
gebäudetechnik
ISS Fire Safety Inspections (Digitales Brandschutzbuch)

ISS Fire Safety Inspections digitalisiert und optimiert Brandschutzbegehungen gemäß TRVB-Vorgaben. Prüfungen, Mängel und Kontrollen werden systematisch dokumentiert und rechtssicher aufbereitet.

  • Rechtssichere Nachweise und Compliance: Ein digitales Brandschutzbuch, das 100% TRVB-konform ist, mit automatischer Berichtserstellung und lückenloser Begehungshistorie.
  • Exakte Mängelerfassung und effiziente Verfolgung: Mobile Erfassung von Mängeln vor Ort per App, inklusive Fotos und digitaler Verortung, ermöglicht eine schnelle Mängelbeseitigung.
  • Verbesserte Betriebssicherheit und Kommunikation: Frühzeitige Erkennung und Behebung von Schwachstellen erhöht die Sicherheit. Echtzeit-Kommunikation aller Beteiligten sorgt für schnelle Reaktionen.
AdobeStock_58641835
gebäudetechnik
Renovierungsprojekte datenbasiert optimieren (KI-gestützte Softwarelösung)

Unsere KI-gestützte Softwarelösung plant Renovierungsprojekte präzise, effizient und nachhaltig. Sie analysiert Energiebedarf, Emissionen und Systemvarianten und erstellt digitale Zwillinge.

  • Planbare CO₂-Reduktion und Nachhaltigkeit: Simulation von Energie- und Emissionseinsparungen ermöglicht eine planbare Dekarbonisierungsstrategie.
  • Reduzierte Baukosten und optimierter Energiebedarf: KI-gestützte Optimierung wählt effiziente technische Systeme und Komponenten, was Baukosten senkt und den Energiebedarf minimiert.
  • Digitale Transparenz und optimierte Planung: Automatisiert erstellte digitale Gebäudemodelle ermöglichen eine ganzheitliche Bewertung von Nachhaltigkeit, Kosten und Leistung.
AdobeStock_567608015
gebäudetechnik
Gewährleistungsmanagement digital & sicher

Unser digitales Gewährleistungsmanagement vereinfacht die Mängelerfassung, Aufgabenzuweisung, Fristenüberwachung und Berichterstellung. Dies spart Zeit und sichert Ihre Ansprüche effizient und rechtssicher.

  • Zentrale Mängeldokumentation und Effizienz: Mobile Erfassung von Mängeln vor Ort mit Fotos und Standortangaben sorgt für lückenlose Dokumentation und beschleunigte Prozesse.
  • Automatische Fristenkontrolle und reibungslose Abläufe: Das System überwacht Fristen automatisch und weist Aufgaben zu, was Verzögerungen minimiert und eine effiziente Mängelbehebung sicherstellt.
  • Rechtssichere Berichte und Auswertungen: Individuelle, rechtssichere Berichte können erstellt werden. Analysefunktionen helfen, wiederkehrende Probleme zu identifizieren und Prozesse zu verbessern.
AdobeStock_531613292
gebäudetechnik
Elektrokleingeräte sicher prüfen & Elektrosicherheit mit System

Unser Prüfservice für Elektrokleingeräte und Elektroinstallationen gemäß ÖVE / ÖNORM E8001 gewährleistet Funktion und Sicherheitsstandards. Dies schützt vor Gefahren und sichert die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.

  • Geprüfte Sicherheit und Unfallvermeidung: Normgerechte Prüfungen minimieren das Risiko von Unfällen und Ausfällen.
  • Rechtliche Absicherung und Compliance: Detaillierte Dokumentation und revisionssichere Nachverfolgbarkeit sichern die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
  • Verlängerte Gerätelebensdauer und Prüfberichte: Frühzeitige Fehlererkennung durch regelmäßige Prüfungen verlängert die Lebensdauer. Detaillierte Prüfberichte dienen als klare Entscheidungsgrundlage.
Technik_ISS Österreich-2
gebäudetechnik
E-Ladestationen fit für die Zukunf

Unser ganzheitliches E-Ladelösungspaket macht Ihr Unternehmen fit für die Elektromobilität. Von der Bedarfsanalyse bis zur Inbetriebnahme bieten wir professionelle und nachhaltige E-Ladelösungen.

  • Zukunftsfähige Infrastruktur: Eine moderne Ladeinfrastruktur, die den Bedürfnissen Ihrer Mitarbeiter und Kunden entspricht, positioniert Ihr Unternehmen zukunftsorientiert.
  • CO₂-Reduktion und Nachhaltigkeit: Die Förderung der Elektromobilität trägt zur Reduzierung Ihrer CO₂-Emissionen bei.
  • Professionelle Umsetzung und Standortwahl: Individuelle Bedarfsanalyse, Planung und professionelle Installation. Die optimale Standortwahl sorgt für Effizienz und Nutzerfreundlichkeit.
2024_ISS_RBS_01
gebäudetechnik
Anlagencheck mit Weitblick

Unser Anlagencheck mit Weitblick sichert den zuverlässigen Betrieb Ihrer Anlagen und beugt Ausfällen vor. Regelmäßige Zustandsfeststellungen und Messungen liefern eine klare Entscheidungsgrundlage.

  • Frühzeitige Mängelerkennung und Anlagenbetrieb: Potenzielle Probleme werden erkannt, bevor sie zu Stillständen führen, was den optimalen Betrieb und die Verfügbarkeit sichert.
  • Verbesserte Betriebssicherheit und Empfehlungen: Eine umfassende Bewertung des Gesamtzustands liefert eine klare Risikoeinschätzung und konkrete Maßnahmenempfehlungen.
  • Rechtssichere Prüfdokumentation und Effizienz: Detaillierte Prüfberichte dokumentieren Ergebnisse und Empfehlungen revisionssicher, was Zeit spart und Compliance sichert.
Technisches Audit

ISS Audit

Technische Audits durch unsere ISS Fachabteilungen sichern die Qualität und Verlässlichkeit unserer Services. Wir prüfen intern Organisation, Prozesse, Dokumentation und rechtliche Vorgaben strukturiert, objektiv und regelmäßig. So schaffen wir die Basis für einen reibungslosen Betrieb, normgerechte Umsetzung und dauerhaft hohe Servicequalität in Ihren Objekten.

250

ausgebildete Expert:innen

1.1 Mio

m2

Gebäudefläche in technischer Betreuung

Übergreifende Lösungen

Kommandozentrale
Übergreifende Lösungen
Intelligente Schlüsselverwaltung

Unsere intelligente Schlüsselverwaltung ist ein umfassendes Sicherheitskonzept, das den Verlust von Hochrisikoschlüsseln minimiert und lückenlose Kontrolle über Zugangspunkte bietet.

  • Schutz vor Verlust und Kosten: Verhindert den Verlust von Schlüsseln und damit verbundene hohe Kosten (z.B. Vermeidung eines Verlusts von 340.000 Euro).
  • Lückenlose Kontrolle und Transparenz: Das System umfasst sichere Schlüsselkästen, ein Trackersystem für Hochrisikoschlüssel und ein transparentes Schlüsselübergabeprotokoll.
  • Risikomanagement und Betriebskontinuität: Minimiert Sicherheitsrisiken und vermeidet Ausfallzeiten, was einen reibungslosen und sicheren Betriebsablauf unterstützt.
Monitoring_Dashboard
Übergreifende Lösungen
Digitale Prozessoptimierung

Unsere digitale Prozessoptimierung nutzt datengetriebene Analysen und digitale Tools, um Facility Management Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten.

  • Transparenz und Effizienz: Bündelt Dienstleistungen, verbessert die Kommunikation und bietet Einblicke in die Service-Performance, was zu schlankeren Prozessen führt.
  • Smarte Steuerung und zukunftsfähige Services: Fundierte Entscheidungen auf Basis präziser Daten ermöglichen eine vorausschauende Steuerung und bedarfsgerechte Lösungen.
  • Optimierte Ressourcenallokation: KI und Datenanalysen unterstützen die Planung von Ressourcen, z.B. bei Reinigungsplänen basierend auf Belegungsdaten.
ToolSense Placemaker scanning
Übergreifende Lösungen
Toolsense (Digitales Asset Management)

Toolsense ist ein digitales Asset Management System, das die Verwaltung Ihrer Anlagen optimiert. Es erfasst Standort, Nutzung, Laufzeit und Batteriestand Ihrer Geräte in Echtzeit.

  • Transparenz und Kontrolle: Sie erhalten einen umfassenden Überblick über Ihr Equipment. Die benutzerfreundliche Oberfläche und das mobile Design gewährleisten eine konsistente Nutzung.
  • Reduzierte Ausfallzeiten und präventive Wartung: Probleme können einfach durch Scannen eines QR-Codes gemeldet werden. Arbeitsaufträge und präventive Wartung können effizient geplant werden.
  • Fundierte Geschäftsentscheidungen: Detaillierte Berichte und Analysen unterstützen Entscheidungen und machen Toolsense zur zentralen Informationsquelle für Ihre Assets.
ISS Österreich

Interesse geweckt? 

Jetzt unverbindlich anfragen. Ob Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben oder ein individuelles Angebot wünschen – unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.

Jetzt Kontaktformular ausfüllenhttps://share-eu1.hsforms.com/1fb2EpS9JRFCU3s7WkvaEhw2eosw4