2022-09-16
Die Welt räumt auf - ISS auch: 5.300 Cleaning-Expert:innen leisten mehr als 5 Mio. systemrelevante Reinigungsstunden pro Jahr
Wien, am 14. September 2022. Anlässlich des World Cleaning Days, der am 17. September 2022 weltweit begangen wird, präsentiert ISS, der österreichische Marktführer im integrierten Facility Management, erstmals beeindruckende Zahlen aus dem Bereich Cleaning Services: rund 5.300 Mitarbeiter:innen aus 89 Nationen leisten durchschnittlich mehr als 5 Mio. Reinigungsstunden pro Jahr an über 1.200 österreichweiten Standorten. Für ihre systemrelevante Tätigkeit erhalten sie jedoch nur selten die ihnen zustehende Anerkennung.

Wien, am 14. September 2022. Anlässlich des World Cleaning Days, der am 17. September 2022 weltweit begangen wird, präsentiert ISS, der österreichische Marktführer im integrierten Facility Management, erstmals beeindruckende Zahlen aus dem Bereich Cleaning Services: rund 5.300 Mitarbeiter:innen aus 89 Nationen leisten durchschnittlich mehr als 5 Mio. Reinigungsstunden pro Jahr an über 1.200 österreichweiten Standorten. Für ihre systemrelevante Tätigkeit erhalten sie jedoch nur selten die ihnen zustehende Anerkennung.
„Wir investieren laufend in Service Excellence, Effizienz und neue Technologien, um unseren hohen Qualitätsanspruch zu erfüllen“, erläutert ISS Österreich CEO Erich Steinreiber: „Unsere Cleaning-Mitarbeiter:innen sind Expert:innen in ihrem Fach, was einwandfreie Sauberkeit, Hygiene oder Desinfektion betrifft.“ Leistungen, die in Zeiten der Pandemie seitens der Kunden mehr als geschätzt wurden: „Tatsächlich ist es uns gelungen, den Umsatz seit 2020 um gute 15 Prozent zu steigern.“
Im Gesundheitssektor sei man unter den führenden Unternehmen in Österreich, bestätigt Steinreiber. „Hier setzen wir auf innovative Reinigungs- und Gebäudetechniktools zur Vermeidung von Infektionen und Keimübertragungen – aber das Herz unserer Leistung sind unsere Reinigungsexpert:innen“. Allein 1.500 von ihnen sind derzeit im Gesundheitsbereich tätig.
Weitere 3.800 verteilen sich auf zahlreiche Standorte in ganz Österreich. Chancengleichheit und Diversity werden bei ISS groß geschrieben: Zwei Drittel des Cleaning-Teams sind Frauen, ein Drittel Männer - im Alter von 18 Jahren bis zum Pensionsantritt. Sie repräsentieren 89 Nationen. „Was uns vom Mitbewerb differenziert ist, dass wir ausschließlich mit eigenem Personal arbeiten“, Steinreiber weiter. Viele seien bereits seit Jahren dabei, das wäre ebenfalls eine Besonderheit in der Branche: Fluktuation und der Ausstieg aus dem Beruf sind hoch. Mittelfristiges Ziel bei ISS ist es, hier zunehmend durch Fulltime-Anstellungen als Arbeitgeber an Attraktivität weiter zu gewinnen. Bei exzellenter Leistung ist zudem ein Aufstieg von der Reinigungskraft bis zum Key Account Manager möglich. Leider werde dem Beruf der Reinigungskraft immer noch zu wenig an Wertschätzung entgegen gebracht, Steinreiber abschließend: „Zu Unrecht: unsere Mitarbeit:innen leisten eine bedeutende systemrelevante Arbeit. Das sollte auch wahrgenommen und anerkannt werden.“
Neben den klassischen Reinigungsmitarbeiter:innen verfügt ISS über hochspezialisierte Cleaning-Teams für die Betreuung von Anlagen oder Einrichtungen mit besonderen Anforderungen wie Hochöfen oder Reinraumbereiche oder führen Dekontaminierungen durch. Der World Cleanup Day wird auch bei ISS mit großer Begeisterung begangen: zuletzt waren die Mitarbeiter:innen im Nationalpark Donauauen unterwegs, um dort Müll zu sammeln.
ÜBER ISS ÖSTERREICH
ISS Österreich ist erfolgreicher Marktführer für Facility Services. Rund 7.000 Mitarbeiter:innen betreuen Gebäude und schaffen damit Räume zum Wohlfühlen. Mit 65 Jahren Erfahrung bietet ISS Österreich allen Kunden ein einzigartiges sowie vielfältiges Leistungsportfolio rund um Büro- und Industriegebäude sowie Flughäfen und Gesundheitseinrichtungen in den Bereichen: Cleaning (Hygienelösungen), Technical (Gebäudetechnik), Food (Mitarbeiter:innenverpflegung), Security (Sicherheitslösungen) & Support Services (Rezeption und interner Support), Workplace (Arbeitsplatzgestaltung) sowie IFS (integrierte Facility Services). ISS Österreich erwirtschaftete im Jahr 2021 rund 280 Mio. Euro an 13 Standorten. Weltweit ist ISS mit über 345.000 Mitarbeiter:innen in über 30 Ländern vertreten. Mehr Informationen über ISS Österreich: www.issworld.at
RÜCKFRAGEHINWEIS
Daniela Haertel
Team Manager Marketing & Communication ISS Österreich
+43 664 80 574 1472
daniela.haertel@at.issworld.com