Menschen lernen auf unterschiedlich Weise. Während althergebrachte Bildungsansätze bei einigen jungen Leuten gut funktionieren, kann die strenge Routine in den Klassenzimmern anderen schwer zu schaffen machen – einen Barriere, die sie daran hindert, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.
In Zusammenarbeit mit Accenture, PwC und dem ROC van Amsterdam College in den Niederlanden hat ISS eine einzigartige Lösung entwickelt. Diese könnte Tausenden jungen Menschen, die anderenfalls die Schule abgebrochen hätten, helfen, erfolgreich ins Berufsleben zu starten.
„Das Lernen im Klassenzimmer ist einfach nicht das Richtige für manche Menschen“, sagt Edwin Klinkert, der bei ISS für das Ausbildungsprogramm zuständig ist. „Unser Programm gibt ihnen die Chance, die Theorie zu lernen und gleichzeitig zu arbeiten.“
Die einzigartigen Möglichkeiten hybriden Lernens
Die Praxisausbildung für Facility Manager wurde von ISS und dem ROC van Amsterdam College entwickelt. Die zweieinhalbjährige Ausbildung bietet jungen Menschen von 16 bis 21 Jahren die Möglichkeit, zu lernen und alle Aspekte der Arbeit bei ISS zu erleben – vom Empfangsservice über den IT-Support bis hin zu Einkauf und Personalmanagement.
Neben der praktischen Ausbildung bei Accenture oder PwC, Einzelcoaching und zwei Praktika haben die Auszubildenden Online-Unterricht in Facility-Management-Theorie, Niederländisch, Englisch und Mathematik. Sie absolvieren ein komplettes Ausbildungsprogramm, das speziell auf junge Menschen zugeschnitten ist, die eine praktische Herangehensweise ans Lernen brauchen.