2018-03-15

Jahresabschluss 2017: Umsatzsteigerung und Marktpotential

Die Medienmitteilung zu den Jahresergebnissen 2017
  • Umsatzsteigerung auf CHF 788.8 Mio. (2016: CHF 768.6 Mio.), organisches Wachstum von 2.6%
  • Umsatzverteilung
    • nach Leistungserbringung: 68% des Umsatzes mit Integralen Facility Services IFS erzielt
    • nach Servicebereich: Property Services (40%, u.a. Betreib und Instandhaltung Gebäudetechnik, Bauprojektmanagement usw.) und Reinigung (37%, Unterhalt, Spezial, Flugzeug und Reinraum usw.) erneut umsatzstärkste Servicesegmente, danach Support Services (12%), IFS/Facility Management (7%), Security (3%) und Catering (1%)
    • nach Kundensegment: Finanzdienstleister und IT (39%), Pharma (18%), Transport und INfrastruktur (9%), Industrie und Produktion (8%), öffentliche Hand (6%), Energie und Rohstoffe , Food & Beverage, Einzel- und Grosshandel, Hotel, Freizeit und Unterhaltung, Gesundheitswesen zwischen 2% und 5%
  • Eigenfertigungstiefe von 85%
  • Hohe Kunden- und Mitarbeiterzufriedenheit (cNPS: 59.9; eNPS: 76), erneuter Gewinn des Swiss Arbeitgeber Award in der Kategorie 1'000+ Mitarbeitende nach 2016
  • 12'334 Mitarbeitende (+2.6%), 6'753 Vollzeitstellen, 87 Lernende in sieben Berufsgruppen
  • Ausblick: Bedeutendes Wachstumspotenzial in den Branchen Healthcare, Pharma und öffentliche Hand sowie für Outsourcing generell
André Nauer, CEO ISS Schweiz, äussert sich wie folgt zu den Ergebnissen: "Wir können auf ein positives, wenn auch anspruchsvolles Geschäftsjahr zurückblicken. Nach erfolgreichen Vorjahren erzielten wir ein Umsatzplus von rund CHF 20 Mio. und ein organisches Wachstum von 2.6 Prozent. Dies ist zum einen auf geschäftliche Erfolge im gesamten Einzugsgebiet zurückzuführen. So haben wir schweizweit über 900 Neukunden – vom KMU bis zum multinationalen Betrieb – von unserem Leistungsspektrum überzeugt. Vor allem in der Romandie verzeichneten wir einen starken Wachstumsschub. Zum anderen konnten wir die Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden stärken, unter anderem durch Mandatsverlängerungen und erweiterte Beratungsdienstleistungen in Bezug auf Arbeitsplatz- und Energiemanagement. In diesem Kontext haben wir 2017 die Einheit ‹Digital Transformation› geschaffen und nutzen unseren neuen Hauptsitz ‹Cube› als Testumgebung für IoT und Robotik. Dadurch sind wir in der Lage, für unsere Kunden innovative Servicekonzepte zu entwickeln, die weitergehende Effizienzsteigerungen und Kostenoptimierungen ermöglichen. Zusammenfassend sind wir mit dem Jahresverlauf zufrieden und als Unternehmen gut aufgestellt, um das Wachstumspotenzial im Facility Services-Markt mittel- und langfristig auszuschöpfen; vor allem unter Berücksichtigung der Kostenentwicklungen in gewissen Branchen und einer Outsourcing-Rate von 30 bis 35 Prozent, welche im Vergleich zu den europäischen Nachbarn Steigerungspotenzial aufweist."

>> Die Medienmitteilung der ISS Gruppe zum Jahresresultat 2017

Weitere Auskünfte

André Nauer, CEO ISS Schweiz
Tel: +41 79 352 76 84
andre.nauer@iss.ch

Angela Heer, Leiterin Kommunikation
Tel: +41 79 963 18 31
angela.heer@iss.ch